KreiseZeit 2025/26

September 2025 bis März 2026

Wir leben in einer Zeit voller Umbrüche, Verluste, Bedrohungen und Appelle. Der Erfahrungsraum „KreiseZeit“ lädt zum Menschsein ein – wahrhaftig, unperfekt und berührbar. Gemeinschaftlich üben wir bewertungsfreies Zuhören, ehrliches in den Spiegel schauen und lebendiges Handeln als Antwort auf unsere wichtigsten Werte.

Wofür gehst du in deinem Leben und
welchen Widerständen begegnest du dabei?

In vier Modulen erforschen wir unsere persönlichen Haltungen und Herausforderungen. Unsere gemeinsame Orientierung ist dabei die geteilte Sehnsucht nach einem würdevollen Miteinander und einem guten Leben für alle. Wir bewegen uns uns vom Inneren ins Äußere – in wachsenden Bezugskreisen und immer im Kontakt zur eigenen Lebenspraxis:

25.-28.09.25: Mein Ruf, meine Sehnsucht – Lauschen nach den leisen, inneren Stimmen (Wegwarte Witzenhausen)
27.-30.11.25: Meine Familie & ihre (Auf-)Gaben für meinen Weg
(Wegwarte Witzenhausen)
Januar 26: Unsere Gesellschaft & mein Wirken im Kollektiv
(Ort & Termin noch offen)
März 26: Stärkende Ressourcen & mein Gehen für ein gutes Leben aller
(Ort & Termin noch offen)

Die KreiseZeit unterstützt dich dabei, deine Intentionen zu klären, eigene Grenzen anzuerkennen, über sie hinauszuwachsen und Neues zu wagen. Sie ist ein gemeinschaftliches Lernfeld: in allen Positionen und aus unterschiedlichen Perspektiven wachsen wir mit-, von- und durcheinander.

Wir arbeiten mit der Natur als Spiegel, Partnerin und Orientierungsgeberin. Methodische Elemente sind in erster Linie:

  • Solozeiten in der Natur („Schwellengänge“) zu wichtigen Lebensfragen
  • persönliches Teilen und bezeugendes Zuhören (Redekreise, Dyaden, …)
  • Allegorien zu natürlichen Entwicklungszyklen
  • gemeinschaftliche Aktivitäten (Singen, Kochen, Essen, …)
  • Wahrnehmungsübungen, Körper- und Gefühlsarbeit, …

Die Präsenz-Module finden jeweils von Donnerstag 17 Uhr bis Sonntag 14 Uhr statt. Sie werden durch Online-Treffen und Impulse zur Integration der Erfahrungen in den Alltag ergänzt. Die Termine und Orte für die beiden Module in 2026 klären wir zu Beginn der KreiseZeit in Abstimmung mit der entstehenden Gruppe.

Die KreiseZeit steht für sich und ist für Menschen verschiedener Hintergründe und Erfahrungsstufen offen. Teilnahmevoraussetzung sind Präsenz und persönliches committment. Wir empfehlen die KreiseZeit auch als persönliche Vor- oder Nachbereitung einer Visionssuche ins selbstbestimmte Erwachsensein.

Hast du Fragen zur KreiseZeit oder bist unsicher, ob das Angebot für dich passt? Nimm gerne Kontakt mit uns auf und wir klären alles Weitere im direkten Gespräch. Wir freuen uns von dir zu hören!

LiNTA – lernen.integrieren.aktivsein